nice to meet youu :)

In diesem blog werde ich laufend über meinen austausch in der USA berichten. Viel Spass beim Lesen :)

Montag, 4. Juni 2012

I am living a dream...

Hallo da draussen :) Kennt ihr mich noch?? Haha ich bin die, die ein Austauschjahr in den USA macht...

Ich war geschockt, als ich sah, dass ich mich das letzte mal im März gemeldet habe. Sorry!! Ich bin ehrlich...ich habe meinen Blog fast völlig vergessen...
Ich habe immer geschrieben, wie schön ich es hier habe und wie sehr es mir gefällt. Ich hätte nie gedacht, dass sogar noch eine Steigerung darin liegt. Wenn mich heute jemanden fragt, wie es mir denn gehe, kann ich nicht mit einem einfachen "gut" antworten. Ohne zu übertreiben: es geht mir BESTENS, FANTASTISCH, GROSSARTIG.


Ich kann kaum glauben, wie viel Glück ich habe. Ich liebe Skaneateles, meine Gastfamilien, meine Freunde, meine Highschool, Rotarier, alle Austauschschüler,  kurz ich liebe mein ganzes Leben.
Sorry für alle, die jetzt eine Kotztüte hervor nehmen, weil es so kitschig ist, aber ich weiss echt nicht, wie ich es anderst beschreiben soll. :P

Ubs wie ihr euch vorstellen könnt, ist seit März viel passiert. Ahh...wo soll ich nur anfangen?! Keine Angst ich werde mir Mühe geben, nichts auszulassen, schliesslich hätte ich viel früher Blog schreiben müssen...meine Schuld...

Wo wir gerade von März sprechen, gerade war es noch Winter und kalt, heute hatten wir 31 Grad Celsius!! Skaneateles liegt an einem See, es gibt nichts schöneres als mit einem Boot auf den See zu fahren, sich mit Freunden zu treffen und zusammen schwimmen zu gehen.


So viel zum Wetter haha, kommen wir einem meiner absoluten Highlights: PROM !!!

Es ist sehr amüsant zu sehen, wenn Leute meine Prompictures auf Facebook sehen und mich fragen, was dies den für ein Anlass gewesen sei. Ich habe die witzigsten Sachen gehört wie z.B Misswahl oder Hochzeit. Ich muss zugeben, ich konnte den Begriff Prom auch nicht zuordnen. Nun kann ich es aber erklären. Prom ist ein Anlass, der jedes Jahr im May statt findet. Er ist für die Juniors (Grade 11, das 2. letzte Jahr in der Highschool). Ich bin ein Senior (Grade 12, Abschlussklasse), trotzdem konnte ich hin, da ich eine Austauschschülerin bin :) Alles ist sehr formell, man zieht sich schön an, alle girls lassen sich die Haare und Make up machen. Zuerst geht man an den Skaneateleslake, um unzählige Bilder zu machen (ich hatte extrem Muskelkater in meinen Wangen nach der Prom, weil ich so viel in Kameras lächeln musste) , danach holt einem die Limo ab und man geht in die Lodge, um dort fein zu essen und zu tanzen. Es war einfach ein perfekter Tag. Wir hatten einen stahlblauen Himmel mit viel Sonnenschein und alle waren bester Laune. Alles war einfach perfekt und ich werde den 18. May 2012 als einer meiner absoluten Highlights in Erinnerung behalten.
Lodge: dinner and dance

everyone was so excited :)


Diana and I with our promdates
 

Den Tag darauf flog ich nach Colorado. Ja ich weiss, ich hab ein "Schoggileben". Erst Prom und dann Colorado...:) Mein Gastbruder hatte seine Graduation in CC (Colorado College) in Colorado Springs. Meine Gastfamilie und ich verbrachten 4 wunderschöne Tage, wir gingen gut essen, sahen die wunderschöne Natur von Colorado und natürlich gingen wir auch shoppen. Das Beste war aber natürlich die Graduation. Es war das 1. mal, dass ich eine Graduation sah. Es war genau so wie in den Filmen. Alle trugen dieses Kostum mit dem komischen Hut (das hat auch irgend einen Namen, hab aber leider vergessen, wie dass heisst...). Tatsächlich werfen am Schluss alle Schüler ihren Hut in die Luft haha :)



graduation

hostsiblings :)
Ok, jetzt habe ich euch gerade mal 1 Woche im May zusammen gefasst. Natürlich bin ich noch lange nicht fertig, aber ich muss mich wohl etwas kürzer fassen. Anfangs May hatten wir ein Exchangestudentmeeting. Ich freue mich immer so wahnsinnig auf diese, es ist einfach immer so schön die anderen Austauschschüler zu sehen. Wir sind wie eine grosse Familie. Ich bin mir sicher, dass ich irgend einmal eine Weltreise mache und sie alle besuchen gehe.






Dieses Wochende hatten wir Seniorweekend. (Seniors = Abschlussklasse) Wir fuhren in einen Rollercoasterpark. Ich liebte es!! Ich bin ein grosser 8terbahnfan und mit all den Seniors, die ich alle so ins Herz geschlossen habe, hatte einfach alles gestummen...es war einfach ein hammer Tag. Nur das Wetter spielte nicht mit, aber wir liessen uns den Spass natürlich nicht verderben :)

auf einer Bahn mit 5 Loopings :)
Am Samstag war der Abschlussball. Hier weiss ich einfach nicht, wie ich beschreiben kann, wie toll es war. UNVERGESSLICH! Wir alle wussten, dass es eines der letzten Male ist, dass wir alle zusammen sind und Spass haben. Auch hier traff man sich zuerst am See, nachher ging man wieder Essen, doch das Spezielle kam erst nach dem Essen: "after the Ball". Dies ging spät bis um 5 Uhr morgens. Dort gab es viele witzige Spiele, wo man mit "funny money"  unzählige Preise gewinnen konnte. Das Highlight war, dass ein Hypnotist kam. Auch ich war eines der, ich sag mal Opfer. :) Ok, denkt jetzt nicht ich bin merkwürdig, aber leider hat das hypnotisieren bei mir nicht funktioniert. Naja sagen wir es so: es hat anderst gewirkt, als bei den anderen :) Alle waren hypnotisiert, der Hypnotist konnte die Opfer kontrolliern, was sie machen, was sie sagen. Ich hingegen bin völlig weggetreten. Alle hat das köstlich amüsiert, schliesslich bin ich vor meinem ganzen Jahrgang eingeschlafen und wollte einfach nicht mehr aufwachen. Ich habe meine Theorie, warum es nicht geklappt hat: meine Muttersprache ist nicht Englisch. Ich erinnere mich, am Anfang mussten wir alle nach oben schauen und er hat angefangen von einem schwerelosen Gefühl zu reden, all unsere Körperteile wurden schwerer und schwerer und dazu war da noch Schlafmusik. Dann weiss ich nichts mehr, ich bin eingeschlafen, mein Gehirn hat nicht mehr zugehört :) Anscheinend hat der Hypnotist aber extrem lustige Sachen mit den Hypnotisierten gemacht, leider hab ich das aber verschlafen...:) Es war auf jeden fall eine super Nacht :)


Ich bin die im blauen Shirt



Kommen wir zu Lacrosse. Ich kann mich erinnern, bei meinem letzten Blogeintrag hat die Lacrossesaison gerade angefangen. Nun ist sie zu Ende. Ich bin so extrem traurig, dass wir kein Lacrosse in der Schweiz haben. Es ist nun einer meiner Lieblingssports neben Volleyball. Hier spielt man für seine Schule, man ist extrem stolz, dass man einen Laker ist (so nennen sich die Skaneateleskids. Dummes Beispiel aber in Highschool Musical sind es die Wildcates). Ich liebe den Teamgeist. Während den Games feuerte man uns die ganze Zeit mit: Go lakers!! an ;D Ich werde das extrem vermissen...

man muss immer schutzbille und mundschutz tragen
Kaum zu glauben, aber in etwas mehr als einem Monat bin ich wieder zurück in der Schweiz. Ich hätte nie gedacht, dass mir das nachhause gehen so schwer fallen wird. Ich lebe hier einen Traum; ich habe die Zeit meines Lebens. Klar freue ich mich, alle wieder zu sehen, schliesslich habe ich eine super Familie und Freude zu hause, doch es fällt mir extrem schwer daran zu denken, dass ich in 2 Monaten wieder am Gymnasium zur Schule gehen werde...

Ich habe noch 3 Tage Schule, dann ist das Schuljahr vorbei. Die Graduation ist am 24 Juni. Mein ganzer Juni ist ausgeplant. Graduation-/Abschlusspartys, Abschlussspeech in Rotary, Trip nach Boston (meine Gastschwester hat eine Orientation in ihrem zukünftigen College), Abschlussessen und einfach fun auf dem See haben und meine Zeit geniessen.

Am 17. July fliege ich zurück in die Schweiz...

Alles Liebe aus den USA

geri

Freitag, 16. März 2012

Time of my life


Hallo meine Lieben
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viel passiert ist, seit meinem letzten Blogeintrag. Die letzten Monate gehörten definitiv zu den schönsten meines Lebens. Noch nie habe ich in so kurzer Zeit so viel erlebt. Ich war noch nie mehr unterwegs, hatte noch nie so wenig Schlaf und war noch nie glücklicher...:)

Musical Phantom of the Opera

Bevor wir in der Schule das Musical "Phantom of the Opera" aufführten, katte ich keine Ahnung, um was es sich handelt, ich kannte die Lieder nicht, kurz ich wusste überhaupt nicht, was hier auf mich zu kam. Das hat sich extrem geändert: Heute gehört es zu den bestens Shows für mich, ich liebe die Songs, ich habe die besten Erinnerungen an unsere Reherseal und Showzeit.
Wir fingen an zu Proben Anfangs Januar. Schon bald wurde mir klar, dass das hier eine riesen Show geben wird, alle waren voller Begeisterung und Freude. Es machte so viel Spass die Songs zu lernen und die Choreographie dazu. Natürklich war ich keiner der Hauptrollen, nein wirklich, die Schüler hier sind extrem begabt in Singen und Schauspielern. Umso mehr war ich erfreut, als ich eine kleine Rolle bekam. Ich war die Krankenschwester in der ersten Szene und durfte die Frau von einem Hauptcharakter spielen. Ich war stolz auf mich :P
Ich hoffe, ihr alle kennt Phantom of the Opera. Wenn nicht, hier eine kleine Zusammenfassung der Story:

Christine mußt durch den zu frühen Tod ihres Vaters eine natürlichen Reifeprozess abbrechen: Es war ihr nicht mehr möglich geworden, ihre Licht- und Schattenseite, ihre Stärken und Schwächen, ihren Top- und Underdog zu integrieren.
Diese beiden Seiten ihrer Identität und Persönlichkeit begegnet ihr in ihren beiden Liebhabern: Raoul und das Phantom. Sie sind die beiden Hauptfiguren in "Phantom der Oper": das Phantom der Oper ist der "heimliche" Leiter der Oper, Raoul der "offizielle" Mäzen der Oper. Christine kennt beide Figuren bzw. Persönlichkeitsanteile von ihrer Kindheit her: das Phantom hat ihr singen gelehrt und mit Raoul hat sie gespielt.
Zum Schluß liebt sie beide Männerfiguren und somit beide Seiten in sich selbst. Mit dieser Nachreifung wird der Zuschauer nach Hause und in seinen eigenen Individualisierungsprozess entlassen.

Es ist unglaublich, wie viel Leute an unserem Musical engagiert waren. Wir waren etwa 50 Cast, Orchester 30 und etwa 20 Stagecrew. Wir hatten dazu noch extrem viel Unterstützung von Eltern und freiwilligen Helfern, welche sich um das Set kümmerten, Kostüme und Ticketbestellungsform. Das Endergebnis konnte sich echt sehen lassen. Wir hatten 4 Aufführungen, ALLE waren ausverkauft und das hat es noch nie gegeben in Skaneateles. Wir bekamen nur die beste Kritik, wir waren in diversen Zeitungen, alle waren begeistert.

Am Sonntag war unsere letzte Aufführung. Alle waren extrem traurig, da nach 2 Monaten Proben nun alles verbei war. Am Ende der Show habe ich sogar noch Blumen bekommen. Das hat mich zu Tränen gerührt und zum ersten mal wurde mich so richtig bewusst, dass ich am liebsten für immer hierbleiben möchte....Ich habe mich so an alle gewöhnt, habe so viele Amerikaner in mein Herz geschlossen...Es ist einfach unglaublich wie schön ich es hier habe...


Cast

Ich bin die, mit dem riesen Hut ;)

Masquarade :D

 Februarybreak

Auch hier in Amerika hat man im Februar Ferien. Allerdings nur eine Woche. Viele gehen nach Florida, um der Kälte zu entkommen und den Strand zu geniessen. Ich ging nicht nach Florida, ich ging nach Utah :D Meine 2. Gastfamilie hat mich eingeladen. Ich war natürlich überglücklich, ich hatte mich nämlich nicht darauf eingestellt, dass ich diesen Winter richtig Skifahren kann. Utah ist bekannt für extrem leichten Pulverschnee. 5 Tage verbrachten wir in der wunderschönen Parkcity, Alta und Snowbird. Wir hatten unheimliches Wetterglück. Übernacht schneite es und am Morgen hatten wir strahlendes schönes Wetter mit viel Sonnenschein.


Ich fahre Ski, seit ich 4 Jahre alt bin. Ich bin ein guter Skifahrer, trotzdem war Utah für mich eine Herausforderung, da meine Gastfamilie die Waldabfahrten im Tiefschnee liebt. Ich bin mir gewohnt auf den Pisten zu fahren, doch von dem konnte ich in Utah nur träumen...:) Wir namen die schwarze Piste als "Warmup", danach gings los durch den wunderschönen Neuschnee, neue Skispuren, natürlich fiel ich auch ab und zu hin...:) Abends waren wir dann manchmal so müde, dass wir nicht einmal mehr selber kochen konnten und unsere Abendessen bestellen mussten...:P Eine unvergässliche Woche....

Lacrosse

Wuhu, endlich mache ich wieder Sport. Da ich so beschäftigt mit dem Musical war, hatte ich kaum Zeit für Sport. Doch kaum war das Musical vorbei, hat die Lacrossesaison angefangen. Lacrosse ist hier ein beliebter Sport. Leider haben wir diesen in der Schweiz nicht, was echt schade ist, da es sooooooooooo unheimlich viel Spass macht. Ich hoffe, dass ihr alle wisst, was Lacrosse ist, wenn nicht hier ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Lacrosse und weil ich so nett bin, hier noch ein Bild :D


Lacrosse ist nicht nur Spass, man muss sich auch unheimlich konzentrieren und extrem viel rennen. Rennen, aufpassen, dass das Gegnerischeteam den Ball nicht wegschnappt, passen und schiessen, das sind extrem viele Dinge, die man alle zusammen beachten muss, wenn man Lacrosse spielt. Das klingt nicht einfach und ist auch nicht einfach. Doch ich möchte das alles so schnell wie möglich lernen und alle in meinem Team helfen mir dabei, tranieren mit mir und geben Tips. Am Mittwoch haben wir unser 1. Spiel, ich freue mich sooooooo darauf :D

Ihr seht mir ist es hier nie langweilig, ich bin dauernd unterwegs. Und auch in den nächsten Monaten ist schon extrem viel geplant. Nächste Woche haben wir Pastadinner, um Geld für unser Seniorabschlussball zu sammeln. Ausserdem ist nächste Woche ein Austauschschülerveranstaltungsevent, wo alle Austauschüler aus der Umgebung (nicht nur Rotary) sich treffen. Im May ist die grosse Prom und ausserdem gehe ich mit meiner Gastfamilie an die Collagegraduation von meinem Gastbruder in Colorado.

Unglaublich, 7 Monate bin ich nun schon hier...und es kommt mir vor wie gestern, seit dem ich die Schweiz verlassen habe...Ich freue mich soo auf die nächsten Monate, die ich hier noch habe...ich liebe mein amerikanisches Leben, ich fühle mich so zuhause hier :D

alles liebe aus den USA

eure gerii



Samstag, 21. Januar 2012

Wintertime

Und schon sind es 5 Monate, seit ich hier in den USA angekommen bin. Und wie jedesmal könnte ich sagen: BITTE KANN MAL JEMAND DIE ZEIT ANHALTEN?!

Es ist auch einige Zeit vergangen seit ich das letzte mal meinen Blog nachgeführt habe und es ist einiges passiert seit meinem letzten Blogeintrag. Ich weiss zurzeit noch nicht, wie ich euch das alles erzählen soll, ohne dass ich bis um Mitternacht am schreiben bin. Aber eben wie ich schon in früheren Blogeinträgen gesagt habe, mein Geheimrezept ist einfach darauf loszuschreiben :)

Der Dezember ging vorbei wie im Flug. Ich war die ganze Zeit unterwegs, Weihnachtsessen, Weihnachtshopping, Oswegoweekend mit den anderen Austauschschülern, Weihnachtskonzerte und einfach einen Austauschschüler zu sein, ist extrem stressig. Die Leute hier sind so lieb und alle wollten noch was vor Weihnachten mit uns Austauschschülern unternehmen.
Wie schon an Halloween war alles dekoriert mit Weihnachtsschmuck. Ich kann sogar sagen, dass es noch etwas mehr war. Auf jedem Radiosender (vom Countrychannel bis zum Hitparadenchannel) war NUR noch Weihnachtsmusik zu hören. Das ist ja süss aber echt, mit der Zeit gehen dir die Weihnachtslieder auf die Nerven. Von Ende November bis Ende Dezember hört man: Rudolf the red nose rendier....I wish you a merry christmas, i wish you a merry christmas....Santa Baby is coming to town....
Überall war Weihnachtsbeleuchtung, jeder hatte sie und mit jedem meine ich wirklich jeden. Ich habe ganz verrückte Sachen gesehen wie z.B. einen Schlitten auf dem Dach mit etwa 10 Rentieren angespannt und alles hat gefunkelt und geleuchtet in allen Farben. Jaja die Amerikaner, crazy aber so so so liebevoll und positiv :)
Hier haben die Weihnachtsbäume keine natürlichen Kerzen, im Gegenteil die Leute waren sehr überrascht, als ich ihnen erzählte, dass wir natürliche Kerzen an unseren Bäumen haben. Alle fanden das irgendwie komisch und ich wurde ein paar mal gefragt, ob es denn nicht jedes Jahr einen brennenden Weihnachtsbaum an Weihnachten gibt :)

                                                       vor der Rotaryweihnachtsparty

                                    
Weihnachtskonzert

Anders als in Europa wird hier der 25. Dezember, also der Weihnachtstag am meisten gefeiert. Am 24. sind alle voller Vorfreude und können kaum schlafen, da alle wissen, dass Santa während der Nacht mit seinen Rentieren kommt, durch den Schornstein klettert und dann die Geschenke unter den Weihnachtsbaum legt. Ich werde den Weihnachtsmorgen nie in meinem Leben vergessen. Wir alle (also meine 5 Gastgeschwister und ich) mussten warten, bis wir die Treppe runtergehen können, um endlich unsere Geschenke aufzumachen. Alle waren in bester Laune, Santa war sehr grosszügig zu uns allen :D haha ich weiss, ich klinge wie ein kleines Mädchen, was solls :P
Danach gab es einen wunderbaren Brunch, Pancakes, Waffles, Toast, Eggs, Omelettes es war einfach ein super Weihnachtsessen. Um 3 Uhr fuhren Richtung Syracuse, um mit der ganzen Familie Weihnachten zu feiern. Wir waren etwa 50 Leute und wir hatten so viel Spass zusammen.

 
wer findet mich ?! :P

Auch hier in Amerika hatten wir eine Woche Ferien. Doch leider sind auch die viel zu schnell vergangen. Die Highlights waren defintiv das SU-Game und das Skifahren. Genau so, wie wir Europäer im Fussballfieber sind, sind die Amerikaner in Basketballfieber. Und Syracuse, die nächstgrösste Stadt zu Skaneateles, ist ein echt guter Basketballclub. Der Basketballmatch hat mich extrem an die FC-Basel Mätche (ist das richtig Deutsch...?!) erinnert. Doch hier ist nicht alles rot-blau, nein hier ist alles orange-blau. Und natürlich auch ich :) Es ist eine Bombenstimmung im sogenannten Dom (das Stadium) und es macht einfach extrem viel Spass mitzufiebern und die ganze Zeit zu rufen: LETS GO ORANGE, LETS GO :D

Go Syracuse :D








Die Leute gehen hier davon aus, dass man ein guter Skifahrer ist, wenn man aus der Schweiz ist. Deshalb war ich etwas nervös, als meine Gastfamilie mir mit voller Freude mitteilte, dass sie mit mir Skifahren gehen wollen. Nur weil ich aus der Schweiz bin, heisst das nicht, dass ich Saltos mit meinen Skiern machen kann :P Mir wurde auch etwa 10mal versichert, dass die amerikanischen Skihügel nichts im Vergleich zu den Schweizeralpen sind. Aber das war mir wirklich egal, ich freute mich riesig, dass ich hier die Chance Skifahren zu gehen. Und wirklich, mein 1. Skitag in den USA, wurde zu einem unvergesslichen Tag. Es ist war, die Skipiste war nicht der oberhammer, trotzdem hatte ich viel Spass. Es war so lustig die Leute zu beobachten, wenn wir mit dem Lift hoch fuhren. Ich weiss nicht wieso, aber man sah laufend (oder soll ich sagen skiend?! :P) Leute umfallen. Meine Gastschwester und ich konnten manchmal kaum atmen vor lachen. :D  

Skifahren in den USA


Am 3. Januar fing auch für mich die Schule wieder an und mit ihr unsere Proben für das Springmusical "Phantom of the Opera". Und da bin ich natürlich dabei :D Doch wie in den Highschool Movies gab es auch hier ein Casting. Ich war extrem nervös, da wir vorsingen und vortanzen mussten. Doch alles lief gut, ich bin in der Show. Es macht so viel Spass zu proben. Alle nehmen es sehr provesionel, wir Proben jeden Tag nach der Schule und manchmal auch Samstags. Anfangs März sind die Aufführungen, ich bin so gespannt und kann kaum warten, das Endresultat zu sehen.

Oh noch etwas ganz wichtiges, das ich fast vergessen hätte...Ich hatte meinen 1. SNOWDAY :D Was das bedeutet? Wie der Name schon sagt, es hat geschneit und zwar soviel, dass die Schule geschlossen wurde. Um 06.15 kam Anna in mein Zimmer gerannt und sagte mit voller Freude: GERI WE HAVE A SNOWDAY :D Sie war ganz aus dem Häuschen. Und wirklich als ich aus dem Fenster schaute, sah ich den vielen Schnee. Wuhuu Snowday, keine Schule sondern Fun im Schnee. Wir alle gingen raus und tobten wie die wilden im Schnee. Wir haben uns gegenseitig in den Schnee geschmissen oder einfach mit Schnee eingerieben. Es war ausserdem eiskalt draussen 8 Fahreinheit d.h. -13 Grad Celsius. Nach einer heissen Schockolade waren wir alle wieder warm und bereit für die nächste Runde draussen.

Let it snow :)



Nächstes Wochenende ist das grosse Winterfest in Skaneateles. Natürlich bin ich da dabei. Es gibt da ein Plauschrennen und Freiwillige können sogar in den gefrorenen See springen. Und jetzt big News: Ich bin einer der Freiwilligen :P Brrrrrr ich weiss wird kalt sein, trotzdem habe ich das Gefühl, dass das zu meinem amerikanischen Experience zählt. Am Samstag Abend ist die Babyshower von meiner Gastcousine. Ich habe noch nie von einer Babyshower gehört, deshalb weiss ich nicht so recht, was man da genau macht. Das Baby wird im März erwartet und wir werden etwa 80 Leute in unserem Zuhause haben, deshalb denke ich, dass einfach wegen der Vorfreude für das Baby gefeiert wird. (mein Zimmer wird als Jackendepot genützt) Ich freu mich jedenfals riesig drauf, nochmal die ganze Familie zu sehen, bevor ich zu meiner 2. Gastfamilie wechsle.
Am Sonntag haben wir ein Rotarymeeting. Wieder werde ich all meine Internationalen Freunde sehen. Doch anders ist, dass wir zu den zukünftigen Outboundstudents von den USA sprechen werden. So werde ich z.B mit dem zukünftigen Exchangestudent reden, der in die Schweiz geht nächstes Jahr. Ich freu mich darauf.

So, ich bin froh, dass ich euch jetzt wieder auf den neusten Stand gebracht habe. Tut mir leid, fals einige meiner Sätze keinen Sinn ergeben, es wird nun immer schwieriger für mich, Deutsch zu schreiben und zu sprechen. Bei mir hat das Gehirn nun völlig auf English umgestellt....

alles liebe

eure geraldine