Und wieder könnte ich schreiben: oh nein es tut mir so leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe blabla...aber lassen wir`s doch einfach :)
Es ist auch keine Überraschung, dass ich wiedereinmal mehr nicht weiss, wo ich anfang soll...aber auch dieses mal fang ich halt einfach irgendwo an ^^
Seit ich mich das letzte mal gemeldet habe, ist wiedermal sehr viel passiert...die Höhepunkte waren definitv Halloween, New York City und Thanksgiving. Ah und ja wir hatten schon Ende Oktober den ersten Schnee...das war ja eine Überraschung :) Vor allem für Diana (Austauschschülerin aus Venezuela). Sie sah das 1. mal Schnee und es war einfach herrlich, sie zu beobachten haha :) Sie war ganz aus dem Häuschen :D
Halloween
Halloween Halloween this is Halloween...na kennt ihr alle diesen Song ?? Ich hörte ihn hier geschätze 1000000 mal. ALLE Geschäfte waren vollgeschtopft mit Halloweensachen. Überall konnte man Totenköpfe, Spinnennetze, Hexen, Halloweenkostume und natürklich Tonne von Halloweencandy kaufen. Wo man auch hinging, überall waren Halloweenlieder zu hören. Alle Häuser waren dekoriert, ALLE ohne Ausnahme. Eine grosse Tradition ist das Aushöhlen der Kürbisse. Zuerst geht man auf Pumkingfelder, um die Kürbisse auszuwählen und nimmt sie dann nach Hause. Waschen, aufschneiden, aushöhlen (die Kerne sind der glibberig ^^) und dann kommt das Beste: Gesichter reinschnitzen :D
 |
Ich weiss, mein Kürbis sieht nicht sehr unheimlich aus, aber wenn ihr genauer hinsieht seht ihr die Vampirzähne :P |
Am 31. Oktober selber ist ganz America aus dem Häuschen. Alle waren abends auf der Strasse, ob jung oder alt. Nicht nur kleine Kinder verkleideten sich und machten Trick or Treat, es waren einfach alle dabei und das hat mich einfach so fasziniert und ich liebte es. Es gab auch unzählige Veranstaltungen auf der Strasse wie z.B ein Verkleidungswettbewerb " Wer hat das schönste Outfit? Wer hat das gruseligste? "
Natürklich darf ich die Halloweenparty nicht vergessen. Ja, endlich wiedermal konnte ich Party machen haha :P Die Party war so, wie wir sie in der Schweiz auch haben, doch der grosse Unterschied: alle waren verkleidet und die Amerikaner gehen noch etwas mehr ab, als wir Schweizer :P
Halloween war einfach ein unvergässliches Erlebnis, das ich nie vergessen werde und es macht mich richtig traurig, dass wir in der Schweiz kein Halloween feiern...
New York City
Also, jetzt muss ich aufpassen, dass ich nicht total ins schwärmen gerate...aber ok ich schrei es jetzt mal ganz laut aus: NEW YORK IST EINFACH DIE GEILSTE STADT AUF DER GANZEN WELT!!!
Wir (und mit wir meine ich uns Austauschschüler von unserem Rotarydistrict, wir waren etwa 40 Studenten) waren 3 Tage dort, von Freitag bis Sonntag. Diese Tage gehören defintiv zu den Schönsten meines Lebens :D Wir fuhren am Freitag morgen ganz früh ab (die Fahrt war etwa 6 Stunden) und sahen so gegen 10 Uhr morgens das wunder, wunder wunderschöne New York !!! Wir hatten so Glück, 3 Tage voller Sonnenschein, stahlblauer Himmel und so viel Spass zusammen.
Wir sahen den Broadway (Bluemanshow), Times square (wowowowowow), Manhatten (es wurde gerade Badman 2 gedreht :O :D), Statue of Liberty (meine Kamera hatte nach diesem Besuch keinen Speicher mehr) , Top of the Rock (extrem hohes Gebäude, man konnte ganz NYC bestaunen), Central park (wunderschön) und 5th Avenue (shopping, shopping, shopping :P) und und und......
 |
Top of the Rock |
 |
Statue of Liberty
|
 |
Die ganze Welt ist vertreten :)
|
 |
We love NY |
 |
Sun, Fun& Joy |
NYC theres nothing you can`t do :) Es war einfach der Hammer und ich werde diese Tage in aller bester Erinnerung behalten.
Thanksgiving
Jedes Jahr ist es soweit. Am 4. Donnerstag im November wird Thankgiving gefeiert. Letzten Donnerstag war einer dieser 4. Donnerstage :) Happy Thanksgiving hiess es überall. Für alle, die nicht wissen, was Thanksgiving ist: Ein riesiges Fest, das man mit der Familie und Verwanten feiert und zusammen Turkey und viele andere Köstlichkeiten isst :) Wie der Name schon sagt: THANKSgiving, man sagt danke. Man ist dankbar, dass man Essen hat, Familie und nicht zuletzt sagt man danke zu den native Americans, welche den Pionieren Essen und Trinken gaben, als sie von der langen Schifffahrt von Europa kamen. Wer mehr darüber wissen will:
http://de.wikipedia.org/wiki/Thanksgiving :P
Am Mittwoch morgen weckte mich meine Gastschwester um 08.00 (wir hatten Thanksgivingbreak und somit 5 Tage frei). "Let`s go Geri, we have to buy a lot of stuff for Thanksgiving", sagte sie mir. Ich fand, dass 8 Uhr etwas früh ist, schliesslich haben wir ja den ganzen Tag Zeit vorzubereiten, doch egal natürlich war ich dabei. Als wir in dem extrem grossen Foodstore ankamen, war mir klar, warum wir so früh unterwegs waren: riesige Menschenmassen drängten in den Store hinein und das schon um 8.30 !!!! Alle wollten Turkey,Stuffing, Potatoes und all die anderen Zutaten für Thanksgiving kaufen. Wir stürzten uns also auch hinein. Wir kämpften uns durch die Massen von den Fleischwaren bis hin zum Zucker und dem Gemüse. Ich muss euch sagen, ich habe noch nie in meinem Leben so viel eingekauft, wie wir es an diesem Mittwochmorgen gemacht haben. Unser Einfkaufswagen war mehr als voll, er war ÜBERvoll. Haha :D
Den ganzen Mittwoch verbrachten wir mit vorkochen und vorbereiten für Thanksgiving. Ich spürte die Vorfreude, die die Amerikaner für Thanksgiving hatten, klar es war genau ihr Ding: viel Essen, zusammen sein und einfach das Leben geniessen :)
Am Donnerstagmorgen war um 10 Uhr das Thanksgivingrace. Eigentlich ist es kein richtiges Rennen. Man hat keinen Zeitdruck, das Ziel ist es einfach 3,5 Meilen zu rennen, damit man kein allzuschlechtes Gewissen haben muss, wenn man später so viel isst. Ob jung oder alt, alle konnten mitmachen und es hat einfach extrem viel Spass gemacht, alle waren guter Laune und voller Vorfreude für den Abend.
Nur so als kleine Nebenbemerkung: Extrem viele Leute kennen meinen Namen und ich schäme mich jedesmal, weil ich ihre Namen nicht alle weiss, genau so wie an diesem Thanksgivingrennen...alle sind so freundlich, sagen: "hi Geri" und grinsen mich an. Ich bin dann immer etwas komplex und versuche so gut wie möglich zu sagen: ah hi :D (...ich habe keinen blassen Schimmer, wer du bist, aber schön, dass du mir hallo sagst ^^) Jaja die Amerikaner, ich liebe sie halt einfach mit ihrer offenen und freundlichen Art :D
Um 2 Uhr fuhren wir nach Syracuse, um dort mit dem Rest der Familie zu feiern. Ich freute mich extrem, wieder alle zu sehen. (das letzte mal sah ich sie an der Hochzeit im Oktober) Es dauerte etwa 10 min, bis ich wirklich alle begrüsst hatte, so gross ist diese Familie ^^ Deshalb bemerkte ich auch erst später, wie viel Essen überall herum stand. Ich habe noch nie in meinem Leben so viel Essen gesehen, wie an diesem Tag....meine Güte man könnte meinen, man sei im Schlaraffenland, keine 2 Schritte musste man gehen, um ans Essen zu gelangen. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so viel gegessen haha. Am Familientisch (glaubt mir, der Tisch war riesig) musste dann jeder sagen, für was er dankbar ist. Ich war so gerührt, als viele mich in ihrer Danksagung ernannten...natürlich gab ich den Dank auch zurück, als ich an der Reihe war und ja ich bin unendlich dankbar für das, was ich hier habe. Ich liebe meine Familie, meine Schule, meine neuen Freunde und einfach ganz Amerika. Ich bin heute genau 100 Tage hier...die Zeit vergeht extrem schnell...kann mal bitte jemand stop drücken?!
Letzte Woche musste ich schon das Flugticket nach hause buchen. Am 18. July werde ich wieder in der Schweiz ankommen. Ein sehr komisches Gefühl. Ich habe mich jetzt sehr an mein amerikanisches Leben gewöhnt und habe extrem viele Menschen in mein Herz geschlossen....ich möchte irgendwie gar nicht daran denken, dass ich mich von all dem, was ich hier habe, verabschieden muss...andererseits freue ich mich auch, all meine Lieben in der Schweiz wiederzusehen. Aber stop jetzt, ich geniesse mein Jahr hier, ich will jetzt noch nicht an Abschied denken :)
Danke fürs Lesen :) Alles Liebe aus Amerika
eure Géraldine