nice to meet youu :)

In diesem blog werde ich laufend über meinen austausch in der USA berichten. Viel Spass beim Lesen :)

Montag, 4. Juni 2012

I am living a dream...

Hallo da draussen :) Kennt ihr mich noch?? Haha ich bin die, die ein Austauschjahr in den USA macht...

Ich war geschockt, als ich sah, dass ich mich das letzte mal im März gemeldet habe. Sorry!! Ich bin ehrlich...ich habe meinen Blog fast völlig vergessen...
Ich habe immer geschrieben, wie schön ich es hier habe und wie sehr es mir gefällt. Ich hätte nie gedacht, dass sogar noch eine Steigerung darin liegt. Wenn mich heute jemanden fragt, wie es mir denn gehe, kann ich nicht mit einem einfachen "gut" antworten. Ohne zu übertreiben: es geht mir BESTENS, FANTASTISCH, GROSSARTIG.


Ich kann kaum glauben, wie viel Glück ich habe. Ich liebe Skaneateles, meine Gastfamilien, meine Freunde, meine Highschool, Rotarier, alle Austauschschüler,  kurz ich liebe mein ganzes Leben.
Sorry für alle, die jetzt eine Kotztüte hervor nehmen, weil es so kitschig ist, aber ich weiss echt nicht, wie ich es anderst beschreiben soll. :P

Ubs wie ihr euch vorstellen könnt, ist seit März viel passiert. Ahh...wo soll ich nur anfangen?! Keine Angst ich werde mir Mühe geben, nichts auszulassen, schliesslich hätte ich viel früher Blog schreiben müssen...meine Schuld...

Wo wir gerade von März sprechen, gerade war es noch Winter und kalt, heute hatten wir 31 Grad Celsius!! Skaneateles liegt an einem See, es gibt nichts schöneres als mit einem Boot auf den See zu fahren, sich mit Freunden zu treffen und zusammen schwimmen zu gehen.


So viel zum Wetter haha, kommen wir einem meiner absoluten Highlights: PROM !!!

Es ist sehr amüsant zu sehen, wenn Leute meine Prompictures auf Facebook sehen und mich fragen, was dies den für ein Anlass gewesen sei. Ich habe die witzigsten Sachen gehört wie z.B Misswahl oder Hochzeit. Ich muss zugeben, ich konnte den Begriff Prom auch nicht zuordnen. Nun kann ich es aber erklären. Prom ist ein Anlass, der jedes Jahr im May statt findet. Er ist für die Juniors (Grade 11, das 2. letzte Jahr in der Highschool). Ich bin ein Senior (Grade 12, Abschlussklasse), trotzdem konnte ich hin, da ich eine Austauschschülerin bin :) Alles ist sehr formell, man zieht sich schön an, alle girls lassen sich die Haare und Make up machen. Zuerst geht man an den Skaneateleslake, um unzählige Bilder zu machen (ich hatte extrem Muskelkater in meinen Wangen nach der Prom, weil ich so viel in Kameras lächeln musste) , danach holt einem die Limo ab und man geht in die Lodge, um dort fein zu essen und zu tanzen. Es war einfach ein perfekter Tag. Wir hatten einen stahlblauen Himmel mit viel Sonnenschein und alle waren bester Laune. Alles war einfach perfekt und ich werde den 18. May 2012 als einer meiner absoluten Highlights in Erinnerung behalten.
Lodge: dinner and dance

everyone was so excited :)


Diana and I with our promdates
 

Den Tag darauf flog ich nach Colorado. Ja ich weiss, ich hab ein "Schoggileben". Erst Prom und dann Colorado...:) Mein Gastbruder hatte seine Graduation in CC (Colorado College) in Colorado Springs. Meine Gastfamilie und ich verbrachten 4 wunderschöne Tage, wir gingen gut essen, sahen die wunderschöne Natur von Colorado und natürlich gingen wir auch shoppen. Das Beste war aber natürlich die Graduation. Es war das 1. mal, dass ich eine Graduation sah. Es war genau so wie in den Filmen. Alle trugen dieses Kostum mit dem komischen Hut (das hat auch irgend einen Namen, hab aber leider vergessen, wie dass heisst...). Tatsächlich werfen am Schluss alle Schüler ihren Hut in die Luft haha :)



graduation

hostsiblings :)
Ok, jetzt habe ich euch gerade mal 1 Woche im May zusammen gefasst. Natürlich bin ich noch lange nicht fertig, aber ich muss mich wohl etwas kürzer fassen. Anfangs May hatten wir ein Exchangestudentmeeting. Ich freue mich immer so wahnsinnig auf diese, es ist einfach immer so schön die anderen Austauschschüler zu sehen. Wir sind wie eine grosse Familie. Ich bin mir sicher, dass ich irgend einmal eine Weltreise mache und sie alle besuchen gehe.






Dieses Wochende hatten wir Seniorweekend. (Seniors = Abschlussklasse) Wir fuhren in einen Rollercoasterpark. Ich liebte es!! Ich bin ein grosser 8terbahnfan und mit all den Seniors, die ich alle so ins Herz geschlossen habe, hatte einfach alles gestummen...es war einfach ein hammer Tag. Nur das Wetter spielte nicht mit, aber wir liessen uns den Spass natürlich nicht verderben :)

auf einer Bahn mit 5 Loopings :)
Am Samstag war der Abschlussball. Hier weiss ich einfach nicht, wie ich beschreiben kann, wie toll es war. UNVERGESSLICH! Wir alle wussten, dass es eines der letzten Male ist, dass wir alle zusammen sind und Spass haben. Auch hier traff man sich zuerst am See, nachher ging man wieder Essen, doch das Spezielle kam erst nach dem Essen: "after the Ball". Dies ging spät bis um 5 Uhr morgens. Dort gab es viele witzige Spiele, wo man mit "funny money"  unzählige Preise gewinnen konnte. Das Highlight war, dass ein Hypnotist kam. Auch ich war eines der, ich sag mal Opfer. :) Ok, denkt jetzt nicht ich bin merkwürdig, aber leider hat das hypnotisieren bei mir nicht funktioniert. Naja sagen wir es so: es hat anderst gewirkt, als bei den anderen :) Alle waren hypnotisiert, der Hypnotist konnte die Opfer kontrolliern, was sie machen, was sie sagen. Ich hingegen bin völlig weggetreten. Alle hat das köstlich amüsiert, schliesslich bin ich vor meinem ganzen Jahrgang eingeschlafen und wollte einfach nicht mehr aufwachen. Ich habe meine Theorie, warum es nicht geklappt hat: meine Muttersprache ist nicht Englisch. Ich erinnere mich, am Anfang mussten wir alle nach oben schauen und er hat angefangen von einem schwerelosen Gefühl zu reden, all unsere Körperteile wurden schwerer und schwerer und dazu war da noch Schlafmusik. Dann weiss ich nichts mehr, ich bin eingeschlafen, mein Gehirn hat nicht mehr zugehört :) Anscheinend hat der Hypnotist aber extrem lustige Sachen mit den Hypnotisierten gemacht, leider hab ich das aber verschlafen...:) Es war auf jeden fall eine super Nacht :)


Ich bin die im blauen Shirt



Kommen wir zu Lacrosse. Ich kann mich erinnern, bei meinem letzten Blogeintrag hat die Lacrossesaison gerade angefangen. Nun ist sie zu Ende. Ich bin so extrem traurig, dass wir kein Lacrosse in der Schweiz haben. Es ist nun einer meiner Lieblingssports neben Volleyball. Hier spielt man für seine Schule, man ist extrem stolz, dass man einen Laker ist (so nennen sich die Skaneateleskids. Dummes Beispiel aber in Highschool Musical sind es die Wildcates). Ich liebe den Teamgeist. Während den Games feuerte man uns die ganze Zeit mit: Go lakers!! an ;D Ich werde das extrem vermissen...

man muss immer schutzbille und mundschutz tragen
Kaum zu glauben, aber in etwas mehr als einem Monat bin ich wieder zurück in der Schweiz. Ich hätte nie gedacht, dass mir das nachhause gehen so schwer fallen wird. Ich lebe hier einen Traum; ich habe die Zeit meines Lebens. Klar freue ich mich, alle wieder zu sehen, schliesslich habe ich eine super Familie und Freude zu hause, doch es fällt mir extrem schwer daran zu denken, dass ich in 2 Monaten wieder am Gymnasium zur Schule gehen werde...

Ich habe noch 3 Tage Schule, dann ist das Schuljahr vorbei. Die Graduation ist am 24 Juni. Mein ganzer Juni ist ausgeplant. Graduation-/Abschlusspartys, Abschlussspeech in Rotary, Trip nach Boston (meine Gastschwester hat eine Orientation in ihrem zukünftigen College), Abschlussessen und einfach fun auf dem See haben und meine Zeit geniessen.

Am 17. July fliege ich zurück in die Schweiz...

Alles Liebe aus den USA

geri

Freitag, 16. März 2012

Time of my life


Hallo meine Lieben
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viel passiert ist, seit meinem letzten Blogeintrag. Die letzten Monate gehörten definitiv zu den schönsten meines Lebens. Noch nie habe ich in so kurzer Zeit so viel erlebt. Ich war noch nie mehr unterwegs, hatte noch nie so wenig Schlaf und war noch nie glücklicher...:)

Musical Phantom of the Opera

Bevor wir in der Schule das Musical "Phantom of the Opera" aufführten, katte ich keine Ahnung, um was es sich handelt, ich kannte die Lieder nicht, kurz ich wusste überhaupt nicht, was hier auf mich zu kam. Das hat sich extrem geändert: Heute gehört es zu den bestens Shows für mich, ich liebe die Songs, ich habe die besten Erinnerungen an unsere Reherseal und Showzeit.
Wir fingen an zu Proben Anfangs Januar. Schon bald wurde mir klar, dass das hier eine riesen Show geben wird, alle waren voller Begeisterung und Freude. Es machte so viel Spass die Songs zu lernen und die Choreographie dazu. Natürklich war ich keiner der Hauptrollen, nein wirklich, die Schüler hier sind extrem begabt in Singen und Schauspielern. Umso mehr war ich erfreut, als ich eine kleine Rolle bekam. Ich war die Krankenschwester in der ersten Szene und durfte die Frau von einem Hauptcharakter spielen. Ich war stolz auf mich :P
Ich hoffe, ihr alle kennt Phantom of the Opera. Wenn nicht, hier eine kleine Zusammenfassung der Story:

Christine mußt durch den zu frühen Tod ihres Vaters eine natürlichen Reifeprozess abbrechen: Es war ihr nicht mehr möglich geworden, ihre Licht- und Schattenseite, ihre Stärken und Schwächen, ihren Top- und Underdog zu integrieren.
Diese beiden Seiten ihrer Identität und Persönlichkeit begegnet ihr in ihren beiden Liebhabern: Raoul und das Phantom. Sie sind die beiden Hauptfiguren in "Phantom der Oper": das Phantom der Oper ist der "heimliche" Leiter der Oper, Raoul der "offizielle" Mäzen der Oper. Christine kennt beide Figuren bzw. Persönlichkeitsanteile von ihrer Kindheit her: das Phantom hat ihr singen gelehrt und mit Raoul hat sie gespielt.
Zum Schluß liebt sie beide Männerfiguren und somit beide Seiten in sich selbst. Mit dieser Nachreifung wird der Zuschauer nach Hause und in seinen eigenen Individualisierungsprozess entlassen.

Es ist unglaublich, wie viel Leute an unserem Musical engagiert waren. Wir waren etwa 50 Cast, Orchester 30 und etwa 20 Stagecrew. Wir hatten dazu noch extrem viel Unterstützung von Eltern und freiwilligen Helfern, welche sich um das Set kümmerten, Kostüme und Ticketbestellungsform. Das Endergebnis konnte sich echt sehen lassen. Wir hatten 4 Aufführungen, ALLE waren ausverkauft und das hat es noch nie gegeben in Skaneateles. Wir bekamen nur die beste Kritik, wir waren in diversen Zeitungen, alle waren begeistert.

Am Sonntag war unsere letzte Aufführung. Alle waren extrem traurig, da nach 2 Monaten Proben nun alles verbei war. Am Ende der Show habe ich sogar noch Blumen bekommen. Das hat mich zu Tränen gerührt und zum ersten mal wurde mich so richtig bewusst, dass ich am liebsten für immer hierbleiben möchte....Ich habe mich so an alle gewöhnt, habe so viele Amerikaner in mein Herz geschlossen...Es ist einfach unglaublich wie schön ich es hier habe...


Cast

Ich bin die, mit dem riesen Hut ;)

Masquarade :D

 Februarybreak

Auch hier in Amerika hat man im Februar Ferien. Allerdings nur eine Woche. Viele gehen nach Florida, um der Kälte zu entkommen und den Strand zu geniessen. Ich ging nicht nach Florida, ich ging nach Utah :D Meine 2. Gastfamilie hat mich eingeladen. Ich war natürlich überglücklich, ich hatte mich nämlich nicht darauf eingestellt, dass ich diesen Winter richtig Skifahren kann. Utah ist bekannt für extrem leichten Pulverschnee. 5 Tage verbrachten wir in der wunderschönen Parkcity, Alta und Snowbird. Wir hatten unheimliches Wetterglück. Übernacht schneite es und am Morgen hatten wir strahlendes schönes Wetter mit viel Sonnenschein.


Ich fahre Ski, seit ich 4 Jahre alt bin. Ich bin ein guter Skifahrer, trotzdem war Utah für mich eine Herausforderung, da meine Gastfamilie die Waldabfahrten im Tiefschnee liebt. Ich bin mir gewohnt auf den Pisten zu fahren, doch von dem konnte ich in Utah nur träumen...:) Wir namen die schwarze Piste als "Warmup", danach gings los durch den wunderschönen Neuschnee, neue Skispuren, natürlich fiel ich auch ab und zu hin...:) Abends waren wir dann manchmal so müde, dass wir nicht einmal mehr selber kochen konnten und unsere Abendessen bestellen mussten...:P Eine unvergässliche Woche....

Lacrosse

Wuhu, endlich mache ich wieder Sport. Da ich so beschäftigt mit dem Musical war, hatte ich kaum Zeit für Sport. Doch kaum war das Musical vorbei, hat die Lacrossesaison angefangen. Lacrosse ist hier ein beliebter Sport. Leider haben wir diesen in der Schweiz nicht, was echt schade ist, da es sooooooooooo unheimlich viel Spass macht. Ich hoffe, dass ihr alle wisst, was Lacrosse ist, wenn nicht hier ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Lacrosse und weil ich so nett bin, hier noch ein Bild :D


Lacrosse ist nicht nur Spass, man muss sich auch unheimlich konzentrieren und extrem viel rennen. Rennen, aufpassen, dass das Gegnerischeteam den Ball nicht wegschnappt, passen und schiessen, das sind extrem viele Dinge, die man alle zusammen beachten muss, wenn man Lacrosse spielt. Das klingt nicht einfach und ist auch nicht einfach. Doch ich möchte das alles so schnell wie möglich lernen und alle in meinem Team helfen mir dabei, tranieren mit mir und geben Tips. Am Mittwoch haben wir unser 1. Spiel, ich freue mich sooooooo darauf :D

Ihr seht mir ist es hier nie langweilig, ich bin dauernd unterwegs. Und auch in den nächsten Monaten ist schon extrem viel geplant. Nächste Woche haben wir Pastadinner, um Geld für unser Seniorabschlussball zu sammeln. Ausserdem ist nächste Woche ein Austauschschülerveranstaltungsevent, wo alle Austauschüler aus der Umgebung (nicht nur Rotary) sich treffen. Im May ist die grosse Prom und ausserdem gehe ich mit meiner Gastfamilie an die Collagegraduation von meinem Gastbruder in Colorado.

Unglaublich, 7 Monate bin ich nun schon hier...und es kommt mir vor wie gestern, seit dem ich die Schweiz verlassen habe...Ich freue mich soo auf die nächsten Monate, die ich hier noch habe...ich liebe mein amerikanisches Leben, ich fühle mich so zuhause hier :D

alles liebe aus den USA

eure gerii



Samstag, 21. Januar 2012

Wintertime

Und schon sind es 5 Monate, seit ich hier in den USA angekommen bin. Und wie jedesmal könnte ich sagen: BITTE KANN MAL JEMAND DIE ZEIT ANHALTEN?!

Es ist auch einige Zeit vergangen seit ich das letzte mal meinen Blog nachgeführt habe und es ist einiges passiert seit meinem letzten Blogeintrag. Ich weiss zurzeit noch nicht, wie ich euch das alles erzählen soll, ohne dass ich bis um Mitternacht am schreiben bin. Aber eben wie ich schon in früheren Blogeinträgen gesagt habe, mein Geheimrezept ist einfach darauf loszuschreiben :)

Der Dezember ging vorbei wie im Flug. Ich war die ganze Zeit unterwegs, Weihnachtsessen, Weihnachtshopping, Oswegoweekend mit den anderen Austauschschülern, Weihnachtskonzerte und einfach einen Austauschschüler zu sein, ist extrem stressig. Die Leute hier sind so lieb und alle wollten noch was vor Weihnachten mit uns Austauschschülern unternehmen.
Wie schon an Halloween war alles dekoriert mit Weihnachtsschmuck. Ich kann sogar sagen, dass es noch etwas mehr war. Auf jedem Radiosender (vom Countrychannel bis zum Hitparadenchannel) war NUR noch Weihnachtsmusik zu hören. Das ist ja süss aber echt, mit der Zeit gehen dir die Weihnachtslieder auf die Nerven. Von Ende November bis Ende Dezember hört man: Rudolf the red nose rendier....I wish you a merry christmas, i wish you a merry christmas....Santa Baby is coming to town....
Überall war Weihnachtsbeleuchtung, jeder hatte sie und mit jedem meine ich wirklich jeden. Ich habe ganz verrückte Sachen gesehen wie z.B. einen Schlitten auf dem Dach mit etwa 10 Rentieren angespannt und alles hat gefunkelt und geleuchtet in allen Farben. Jaja die Amerikaner, crazy aber so so so liebevoll und positiv :)
Hier haben die Weihnachtsbäume keine natürlichen Kerzen, im Gegenteil die Leute waren sehr überrascht, als ich ihnen erzählte, dass wir natürliche Kerzen an unseren Bäumen haben. Alle fanden das irgendwie komisch und ich wurde ein paar mal gefragt, ob es denn nicht jedes Jahr einen brennenden Weihnachtsbaum an Weihnachten gibt :)

                                                       vor der Rotaryweihnachtsparty

                                    
Weihnachtskonzert

Anders als in Europa wird hier der 25. Dezember, also der Weihnachtstag am meisten gefeiert. Am 24. sind alle voller Vorfreude und können kaum schlafen, da alle wissen, dass Santa während der Nacht mit seinen Rentieren kommt, durch den Schornstein klettert und dann die Geschenke unter den Weihnachtsbaum legt. Ich werde den Weihnachtsmorgen nie in meinem Leben vergessen. Wir alle (also meine 5 Gastgeschwister und ich) mussten warten, bis wir die Treppe runtergehen können, um endlich unsere Geschenke aufzumachen. Alle waren in bester Laune, Santa war sehr grosszügig zu uns allen :D haha ich weiss, ich klinge wie ein kleines Mädchen, was solls :P
Danach gab es einen wunderbaren Brunch, Pancakes, Waffles, Toast, Eggs, Omelettes es war einfach ein super Weihnachtsessen. Um 3 Uhr fuhren Richtung Syracuse, um mit der ganzen Familie Weihnachten zu feiern. Wir waren etwa 50 Leute und wir hatten so viel Spass zusammen.

 
wer findet mich ?! :P

Auch hier in Amerika hatten wir eine Woche Ferien. Doch leider sind auch die viel zu schnell vergangen. Die Highlights waren defintiv das SU-Game und das Skifahren. Genau so, wie wir Europäer im Fussballfieber sind, sind die Amerikaner in Basketballfieber. Und Syracuse, die nächstgrösste Stadt zu Skaneateles, ist ein echt guter Basketballclub. Der Basketballmatch hat mich extrem an die FC-Basel Mätche (ist das richtig Deutsch...?!) erinnert. Doch hier ist nicht alles rot-blau, nein hier ist alles orange-blau. Und natürlich auch ich :) Es ist eine Bombenstimmung im sogenannten Dom (das Stadium) und es macht einfach extrem viel Spass mitzufiebern und die ganze Zeit zu rufen: LETS GO ORANGE, LETS GO :D

Go Syracuse :D








Die Leute gehen hier davon aus, dass man ein guter Skifahrer ist, wenn man aus der Schweiz ist. Deshalb war ich etwas nervös, als meine Gastfamilie mir mit voller Freude mitteilte, dass sie mit mir Skifahren gehen wollen. Nur weil ich aus der Schweiz bin, heisst das nicht, dass ich Saltos mit meinen Skiern machen kann :P Mir wurde auch etwa 10mal versichert, dass die amerikanischen Skihügel nichts im Vergleich zu den Schweizeralpen sind. Aber das war mir wirklich egal, ich freute mich riesig, dass ich hier die Chance Skifahren zu gehen. Und wirklich, mein 1. Skitag in den USA, wurde zu einem unvergesslichen Tag. Es ist war, die Skipiste war nicht der oberhammer, trotzdem hatte ich viel Spass. Es war so lustig die Leute zu beobachten, wenn wir mit dem Lift hoch fuhren. Ich weiss nicht wieso, aber man sah laufend (oder soll ich sagen skiend?! :P) Leute umfallen. Meine Gastschwester und ich konnten manchmal kaum atmen vor lachen. :D  

Skifahren in den USA


Am 3. Januar fing auch für mich die Schule wieder an und mit ihr unsere Proben für das Springmusical "Phantom of the Opera". Und da bin ich natürlich dabei :D Doch wie in den Highschool Movies gab es auch hier ein Casting. Ich war extrem nervös, da wir vorsingen und vortanzen mussten. Doch alles lief gut, ich bin in der Show. Es macht so viel Spass zu proben. Alle nehmen es sehr provesionel, wir Proben jeden Tag nach der Schule und manchmal auch Samstags. Anfangs März sind die Aufführungen, ich bin so gespannt und kann kaum warten, das Endresultat zu sehen.

Oh noch etwas ganz wichtiges, das ich fast vergessen hätte...Ich hatte meinen 1. SNOWDAY :D Was das bedeutet? Wie der Name schon sagt, es hat geschneit und zwar soviel, dass die Schule geschlossen wurde. Um 06.15 kam Anna in mein Zimmer gerannt und sagte mit voller Freude: GERI WE HAVE A SNOWDAY :D Sie war ganz aus dem Häuschen. Und wirklich als ich aus dem Fenster schaute, sah ich den vielen Schnee. Wuhuu Snowday, keine Schule sondern Fun im Schnee. Wir alle gingen raus und tobten wie die wilden im Schnee. Wir haben uns gegenseitig in den Schnee geschmissen oder einfach mit Schnee eingerieben. Es war ausserdem eiskalt draussen 8 Fahreinheit d.h. -13 Grad Celsius. Nach einer heissen Schockolade waren wir alle wieder warm und bereit für die nächste Runde draussen.

Let it snow :)



Nächstes Wochenende ist das grosse Winterfest in Skaneateles. Natürlich bin ich da dabei. Es gibt da ein Plauschrennen und Freiwillige können sogar in den gefrorenen See springen. Und jetzt big News: Ich bin einer der Freiwilligen :P Brrrrrr ich weiss wird kalt sein, trotzdem habe ich das Gefühl, dass das zu meinem amerikanischen Experience zählt. Am Samstag Abend ist die Babyshower von meiner Gastcousine. Ich habe noch nie von einer Babyshower gehört, deshalb weiss ich nicht so recht, was man da genau macht. Das Baby wird im März erwartet und wir werden etwa 80 Leute in unserem Zuhause haben, deshalb denke ich, dass einfach wegen der Vorfreude für das Baby gefeiert wird. (mein Zimmer wird als Jackendepot genützt) Ich freu mich jedenfals riesig drauf, nochmal die ganze Familie zu sehen, bevor ich zu meiner 2. Gastfamilie wechsle.
Am Sonntag haben wir ein Rotarymeeting. Wieder werde ich all meine Internationalen Freunde sehen. Doch anders ist, dass wir zu den zukünftigen Outboundstudents von den USA sprechen werden. So werde ich z.B mit dem zukünftigen Exchangestudent reden, der in die Schweiz geht nächstes Jahr. Ich freu mich darauf.

So, ich bin froh, dass ich euch jetzt wieder auf den neusten Stand gebracht habe. Tut mir leid, fals einige meiner Sätze keinen Sinn ergeben, es wird nun immer schwieriger für mich, Deutsch zu schreiben und zu sprechen. Bei mir hat das Gehirn nun völlig auf English umgestellt....

alles liebe

eure geraldine

Montag, 28. November 2011

100 days away from Switzerland

Und wieder könnte ich schreiben: oh nein es tut mir so leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe blabla...aber lassen wir`s doch einfach :)

Es ist auch keine Überraschung, dass ich wiedereinmal mehr nicht weiss, wo ich anfang soll...aber auch dieses mal fang ich halt einfach irgendwo an ^^

Seit ich mich das letzte mal gemeldet habe, ist wiedermal sehr viel passiert...die Höhepunkte waren definitv Halloween, New York City und Thanksgiving. Ah und ja wir hatten schon Ende Oktober den ersten Schnee...das war ja eine Überraschung :) Vor allem für Diana (Austauschschülerin aus Venezuela). Sie sah das 1. mal Schnee und es war einfach herrlich, sie zu beobachten haha :) Sie war ganz aus dem Häuschen :D

Halloween

Halloween Halloween this is Halloween...na kennt ihr alle diesen Song ?? Ich hörte ihn hier geschätze 1000000 mal. ALLE Geschäfte waren vollgeschtopft mit Halloweensachen. Überall konnte man Totenköpfe, Spinnennetze, Hexen, Halloweenkostume und natürklich Tonne von Halloweencandy kaufen. Wo man auch hinging, überall waren Halloweenlieder zu hören. Alle Häuser waren dekoriert, ALLE ohne Ausnahme. Eine grosse Tradition ist das Aushöhlen der Kürbisse. Zuerst geht man auf Pumkingfelder, um die Kürbisse auszuwählen und nimmt sie dann nach Hause. Waschen, aufschneiden, aushöhlen (die Kerne sind der glibberig ^^) und dann kommt das Beste: Gesichter reinschnitzen :D



Ich weiss, mein Kürbis sieht nicht sehr unheimlich aus, aber wenn ihr genauer hinsieht seht ihr die Vampirzähne :P
Am 31. Oktober selber ist ganz America aus dem Häuschen. Alle waren abends auf der Strasse, ob jung oder alt. Nicht nur kleine Kinder verkleideten sich und machten Trick or Treat, es waren einfach alle dabei und das hat mich einfach so fasziniert und ich liebte es. Es gab auch unzählige Veranstaltungen auf der Strasse wie z.B ein Verkleidungswettbewerb " Wer hat das schönste Outfit? Wer hat das gruseligste? "
Natürklich darf ich die Halloweenparty nicht vergessen. Ja, endlich wiedermal konnte ich Party machen haha :P Die Party war so, wie wir sie in der Schweiz auch haben, doch der grosse Unterschied: alle waren verkleidet und die Amerikaner gehen noch etwas mehr ab, als wir Schweizer :P
Halloween war einfach ein unvergässliches Erlebnis, das ich nie vergessen werde und es macht mich richtig traurig, dass wir in der Schweiz kein Halloween feiern...

New York City

Also, jetzt muss ich aufpassen, dass ich nicht total ins schwärmen gerate...aber ok ich schrei es jetzt mal ganz laut aus: NEW YORK IST EINFACH DIE GEILSTE STADT AUF DER GANZEN WELT!!!
Wir (und mit wir meine ich uns Austauschschüler von unserem Rotarydistrict, wir waren etwa 40 Studenten) waren 3 Tage dort, von Freitag bis Sonntag. Diese Tage gehören defintiv zu den Schönsten meines Lebens :D Wir fuhren am Freitag morgen ganz früh ab (die Fahrt war etwa 6 Stunden) und sahen so gegen 10 Uhr morgens das wunder, wunder wunderschöne New York !!! Wir hatten so Glück, 3 Tage voller Sonnenschein, stahlblauer Himmel und so viel Spass zusammen.
Wir sahen den Broadway (Bluemanshow), Times square (wowowowowow), Manhatten (es wurde gerade Badman 2 gedreht :O :D), Statue of Liberty (meine Kamera hatte nach diesem Besuch keinen Speicher mehr) , Top of the Rock (extrem hohes Gebäude, man konnte ganz NYC bestaunen), Central park (wunderschön) und 5th Avenue (shopping, shopping, shopping :P) und und und......
Top of the Rock

Statue of Liberty

Die ganze Welt ist vertreten :)

We love NY
Sun, Fun& Joy

NYC theres nothing you can`t do :) Es war einfach der Hammer und ich werde diese Tage in aller bester Erinnerung behalten.


Thanksgiving

Jedes Jahr ist es soweit. Am 4. Donnerstag im November wird Thankgiving gefeiert. Letzten Donnerstag war einer dieser 4. Donnerstage :) Happy Thanksgiving hiess es überall. Für alle, die nicht wissen, was Thanksgiving ist: Ein riesiges Fest, das man mit der Familie und Verwanten feiert und zusammen Turkey und viele andere Köstlichkeiten isst :) Wie der Name schon sagt: THANKSgiving, man sagt danke. Man ist dankbar, dass man Essen hat, Familie und nicht zuletzt sagt man danke zu den native Americans, welche den Pionieren Essen und Trinken gaben, als sie von der langen Schifffahrt von Europa kamen. Wer mehr darüber wissen will: http://de.wikipedia.org/wiki/Thanksgiving :P

Am Mittwoch morgen weckte mich meine Gastschwester um 08.00 (wir hatten Thanksgivingbreak und somit 5 Tage frei). "Let`s go Geri, we have to buy a lot of stuff for Thanksgiving", sagte sie mir. Ich fand, dass 8 Uhr etwas früh ist, schliesslich haben wir ja den ganzen Tag Zeit vorzubereiten, doch egal natürlich war ich dabei. Als wir in dem extrem grossen Foodstore ankamen, war mir klar, warum wir so früh unterwegs waren: riesige Menschenmassen drängten in den Store hinein und das schon um 8.30 !!!! Alle wollten Turkey,Stuffing, Potatoes und all die anderen Zutaten für Thanksgiving kaufen. Wir stürzten uns also auch hinein. Wir kämpften uns durch die Massen von den Fleischwaren bis hin zum Zucker und dem Gemüse. Ich muss euch sagen, ich habe noch nie in meinem Leben so viel eingekauft, wie wir es an diesem Mittwochmorgen gemacht haben. Unser Einfkaufswagen war mehr als voll, er war ÜBERvoll. Haha :D

Den ganzen Mittwoch verbrachten wir mit vorkochen und vorbereiten für Thanksgiving. Ich spürte die Vorfreude, die die Amerikaner für Thanksgiving hatten, klar es war genau ihr Ding: viel Essen, zusammen sein und einfach das Leben geniessen :)

Am Donnerstagmorgen war um 10 Uhr das Thanksgivingrace. Eigentlich ist es kein richtiges Rennen. Man hat keinen Zeitdruck, das Ziel ist es einfach 3,5 Meilen zu rennen, damit man kein allzuschlechtes Gewissen haben muss, wenn man später so viel isst. Ob jung oder alt, alle konnten mitmachen und es hat einfach extrem viel Spass gemacht, alle waren guter Laune und voller Vorfreude für den Abend.

Nur so als kleine Nebenbemerkung: Extrem viele Leute kennen meinen Namen und ich schäme mich jedesmal, weil ich ihre Namen nicht alle weiss, genau so wie an diesem Thanksgivingrennen...alle sind so freundlich, sagen: "hi Geri" und grinsen mich an. Ich bin dann immer etwas komplex und versuche so gut wie möglich zu sagen: ah hi :D (...ich habe keinen blassen Schimmer, wer du bist, aber schön, dass du mir hallo sagst ^^) Jaja die Amerikaner, ich liebe sie halt einfach mit ihrer offenen und freundlichen Art :D

Um 2 Uhr fuhren wir nach Syracuse, um dort mit dem Rest der Familie zu feiern. Ich freute mich extrem, wieder alle zu sehen. (das letzte mal sah ich sie an der Hochzeit im Oktober) Es dauerte etwa 10 min, bis ich wirklich alle begrüsst hatte, so gross ist diese Familie ^^  Deshalb bemerkte ich auch erst später, wie viel Essen überall herum stand. Ich habe noch nie in meinem Leben so viel Essen gesehen, wie an diesem Tag....meine Güte man könnte meinen, man sei im Schlaraffenland, keine 2 Schritte musste man gehen, um ans Essen zu gelangen. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so viel gegessen haha. Am Familientisch (glaubt mir, der Tisch war riesig) musste dann jeder sagen, für was er dankbar ist. Ich war so gerührt, als viele mich in ihrer Danksagung ernannten...natürlich gab ich den Dank auch zurück, als ich an der Reihe war und ja ich bin unendlich dankbar für das, was ich hier habe. Ich liebe meine Familie, meine Schule, meine neuen Freunde und einfach ganz Amerika. Ich bin heute genau 100 Tage hier...die Zeit vergeht extrem schnell...kann mal bitte jemand stop drücken?!

Letzte Woche musste ich schon das Flugticket nach hause buchen. Am 18. July werde ich wieder in der Schweiz ankommen. Ein sehr komisches Gefühl. Ich habe mich jetzt sehr an mein amerikanisches Leben gewöhnt und habe extrem viele Menschen in mein Herz geschlossen....ich möchte irgendwie gar nicht daran denken, dass ich mich von all dem, was ich hier habe, verabschieden muss...andererseits freue ich mich auch, all meine Lieben in der Schweiz wiederzusehen. Aber stop jetzt, ich geniesse mein Jahr hier, ich will jetzt noch nicht an Abschied denken :)

Danke fürs Lesen :) Alles Liebe aus Amerika

eure Géraldine

Sonntag, 16. Oktober 2011

Wo soll ich nur anfangen...?! :D

Ja ich weiss, es ist furchtbar lange her, seit ich das letzte mal gepostet habe. Tut mir auch sehr leid aber es war echt so viel los...Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll haha :D Aber versuchen wir es mal ^^ :

Die Schule ist immernoch total super!! Ich bin in extrem vielen Schulclubs wie Interact, Bookclub, Volunteerclub und in 2 verschiedenen Chorgruppen. In Interact sind wir mitten in den Planungen für Halloween :D Wir werden in der Schule eine "Geisterbahn" machen und Leute erschrecken hahaha puuuuuhh!! Bookclub ist sehr witzig, wir sitzen alle in der Bibliothek und essen Pizza, reden über Bücher (oder auch anderes:P) und haben einfach Spass zusammen :D Volunteerclub ist, wie der Name schon sagt, volunteering^^ Ich weiss nicht ob es dieses Wort in Deutsch gibt haha aber ich versueche es mal zu umschreiben: also wir helfen aus bei Feste oder verkaufen an Weihnachten Cookies u.s.w. ^^
Das Chorprogramm hier ist der absolute hammer. Letzten Mittwoch hatten wir Konzert und es war einfach fantastisch :D Wir hatten so viel Spass zusammen.
Man spürt den Schoolspirit extrem hier. Immer wenn ein Spiel gegen eine andere Schule ist, sei es Fussball, american Football, Volleyball oder Tennis, kleidet man sich in den Schulfarben. Das gefällt mir :D Ich bin natürlich auch dabei ;D Die Farben meiner Highschool sind blau und gold. Ich liebe es.

Ich werde von vielen Leuten gefragt, ob ich das amerikanische Essen gerne mag und die Antwort ist immer: JA!! ICH LIEBE ES....!! Das kann man positiv und negativ sehen. Ich habe nie Probleme mit dem Essen, meine Gastmutter kocht ausgezeichnet und auch die verschiedenen Foodstores sind perfekt für mich. Jaja aber ihr wisst ja alle, wie die Amerikaner essen: SUGAR SUGAR SUGAR UND MEHR SUGAR....Genau so in meiner Familie. Es gibt so viele Brownies mit Frosting, Cookies, Applepie, Icecream und einfach alle Varianten von Zucker. Und da ist noch die super homemade Pizza, die meine Gastmutter jede Woche mind. 1mal macht, weil sie alle so lieben...Ihr denkt jetzt sicher alle, ich bin kugelrund geworden, aber falsch gedacht :P Ich stränge mich sehr an, auch einbisschen gesund zu essen. Ich versuche jeden Tag mind. 1mal einen Apfel oder eine andere Frucht zu essen. Und ja ich treibe jeden Tag Sport. Crosscountry ist echt super für mich. Ich renne jeden Tag für mind. 1 Stunde wild in der Gegend herum. Macht aber echt viel Spass ;)

Letzten Samstag war ich mit meiner Gastfamilie an einer Hochzeit. Die Cousine meiner Familie heiratete. Das war einfach einer der besten Tage meines ganzen Lebens!!! Anna (meine Gastschwester) und ich standen sehr früh auf am Samstag, um uns "hochzeitstauglich" bereit zu machen. hahaha wir hatten so viel Spass. Und ja dann gings los. Vor der Kirche schüttelte ich geschätzten 100 Leuten die Hand und sagte jedes mal mit einem Lächeln: Hi i am Geraldine an Exchangestudent from Switzerland, nice to meet you (: Alle waren so begeistert und unglaublich nett zu mir. Nach der Kirche ging es in ein Festzelt, dort wurde zuerst draussen Apéro genommen (es war wunderschönes Wetter) und nacher gings ins Festzelt und es wurde Party gemacht. Ohhh wie ich es liebte. Die Amerikaner gingen alle so ab auf der Tanzfläche, es war sooooooooo toll mit ihnen zu tanzen und sich mit ihnen zu unterhalten. Es war einfach ein UNVERGESSLICHER Tag :D

Vor 3 Wochen hatte ich Geburtstag. Ich war erst etwas traurig, da ich meinen 18 Geburtstag hier in Amerika haben werde, da ich wusste, dass 18 hier nichts besonderes ist. Doch meine Sorgen waren um nichts. Ich hatte einen meiner besten Geburtstage ;D Meine Gastschwester organisierte eine Überraschungsparty für mich. Ich war so überrascht, dass ich sogar die Treppe runterfiel, als sie mich überraschten. Wir hatten einen lustigen Abend zusammen. Später gingen wir dann noch mit dem Boot auf den See und ich konnte tubing machen an meinem Geburtstag. Dann gab es ein super Znacht bei wunderschönem Sonnenuntergang. Ich hätte nie gedacht, dass ich einen solch unvergesslichen 18. Geburtstag haben werde.

                                         Sagen wirs so: Ich war überrascht ^^


                                         My 18th Birthday in America (:

Letzen Freitag war das Homecoming game. Es ist das letzte Footballgame dieser Saison. Wir alle gingen das Spiel anschauen. Die Lakers (Skaneateles) haben souverän gespielt und zu unserer Freude natürklich gewonnen. Gestern war Homecomingdanse. Die ganze Schule hat in der Turnhalle Party gemacht. Wir hatten so viel Spass zusammen.

2 Monate lebe ich jetzt schon hier. Wow, was für eine Zeit. Es ist einfach unglaublich, was ich schon alles erlebt habe. Klar gibt es auch den einen oder anderen Moment, wo ich auch etwas Heimweh habe doch das ist immer schnell vorbei. Es geht mir wirklich unglaublich gut hier. Halloween steht jetzt vor der Tür. Alle fangen an ihr Haus zu dekorieren. I am so excited for Halloween ;D
Anfangs November kann ich mit den anderen Rotaryaustauschüler nach New York gehen für 3 Tage. Ich kann kaum warten, endlich New York zu sehen.

Nochmals sorry, dass es so lange gedauert hat mit meinem Blog. Machts gut meine Lieben. Alles Liebe aus Amerika <3

Montag, 12. September 2011

Highschool&Rotarymeeting

Nun hat auch die Schule für mich wieder begonnen. Seit dem 6.9.11 besuche ich die Highschool in Skaneateles. I love this school :D Es ist genau so wie in den Filmen: schoolspirit, locker, cafeteria, studyhall, different classes und die vielen Sportarten, die angeboten werden. Doch jetzt mal von vorne (:
Meine Schule beginnt um 07.50, wobei sie offiziel eigentlich erst um 08.00 beginnt. Alle Schüler müssen sich nämlich zuerst in ihrem Homeroom besammeln, dort wird Appell gemacht, ob man hier ist oder eben nicht. Doch das ist keine grosse Sache, eigentlich wird in den Homerooms nur geschwatzt und das gefällt mir natürlich. Die verschiedenen Schulstunden nennt man Perioden. Es gibt ingesamt 9 pro Tag. Die Schulstunden dauern 40 min, aber anderst als in meiner Schule in der Schweiz, vergehen die Stunden hier viel schneller. Hier mein Stundenplan:

Homeroom
1. Periode: Health
2. US History
3. Study Hall
4. Public Speaking (i love it)
5. Law and business(sehr kompliziert)
6. Lunch
7. Math (viiiiiiel besser hier :P)
8. Chor/Sport
9. French

Ich habe nun schon sehr viele Leute kennengelernt in der Highschool. Ich fühle mich nie alleine. Die Schule ist ziemlich gross und ich habe manchmal Mühe meine Klassenräume zu finden, aber alle sind so freundlich und helfen mir immer. Anderst als in der Schweiz, hat hier jeder seinen eigenen Stundenplan, man kann die Fächer selber aussuchen und somit hat jeder seinen eigenen Stundenplan. (Deshalb muss ich manchmal auch alleine die verschiedenen Kurse finden)
Die Lehrer hier sind wie Freunde. Das klingt vielleicht im 1. Moment blöd, ist aber so. Sie helfen dir immer weiter und sind total lustig. Die Schüler haben grossen Respekt vor den Lehrern, in den Stunden wird aufmerksam zugehört und nicht geschwatzt. Dafür ist es umso lauter zwischen den Stunden und während dem Lunch. Haha ich glaube, ich musste noch nie so laut vor mich herbrüllen, damit ich mit einer anderen Person sprechen konnte.
Jetzt fängt bald die Crosscountrysaison an und da mache ich natürlich mit. Für alle, die nicht wissen, was Cross ist: Man rennt etwa 3 meilen in der ganzen Landschaft umher. Über Berg und Tal, Wälder und Flüsse. Ich freue mich riesig darauf. Im Frühling werde ich dann Lacross spielen.

Ich freue mich jeden Tag wieder neu auf die Schule, es macht so viel Spass, wie ein american girl in die Schule zu gehen.

Am letzten Freitag hatten wir ein Rotary Inboundmeeting. Es waren 2 Tage voller Spass und Freude. Fast die ganze Welt war vertreten: Taiwan, Yapan, Tailand, Mexico, Argentinien, Venezuela, Brasilien, Costa Rica, Deutschland, Österreich, Polen, Ungarn, Schweden, Finland, Frankreich, Italien und natürlich die Schweiz ;D Es war super, sich mit den anderen auszutauschen, denn irgendwie geht es uns ja allen gleich. Wir leben ein komplet neues, amerikanisches Leben. Wir verstanden uns von Anfang an super, wir waren sofort eine grosse Familie. Am Samstag abend, mussten wir alle mit unserer Flagge zu unserer Nationalhymne durch einen Saal marschieren. Es war mir eine Ehre, die Schweiz den anderen Austauschschülern und den Rotariern zu präsentieren. :D




Weitere Infos folgen ;D Danke fürs Lesen und bis bald meine Lieben ;D

eure Géraldine

Donnerstag, 1. September 2011

Sun, Fun, Joy

Wuups und da waren es schon 2 Wochen. Hallo ihr Lieben, jaa ihr habt richtig gehört ich bin schon ganze  Wochen hier und es fühlt sich so an, als ob ich schon viel länger hier leben würde ;D ich möchte mich entschuldigen, dass es soo lange gedauert hat, bis ich mich wieder gemeldet habe. Ich hab so wenig Zeit für meinen Computer, wir sind immer unterwegs. Ich komme nur manchmal spät am abend dazu meine mails zu checken. Es ist auch jetzt spät und ich sollte eigentlich schlafen, weil wir morgen ans Fair (grosses Festival in Syracuse) gehen, aber nein jetzt nehme ich mir kurz zeit in meinen Blog zu schreiben. Nur so als vorwahrnung, ich hab viiiiiiiiiel zu berichten ^^ aber jetzt jetzt mal der Reihe nach (:

Letzte Woche gingen wir an den Lake Ontario. Das ist ein riesiger See, welcher auch an Kanada grenzt. Zuerst dachte ich, es sei das Meer, weil man das andere Ufer nicht sieht, doch eigentich ist es noch viel besser als das Meer, da das Wasser nicht salzig ist und es trotzdem Wellen und Strand hat.








Wir gingen jeden Tag schwimmen, Kajak fahren, mit dem Boot auf den See hinaus und abends musste ich jedesmal staunen, als ich die WUNDERSCHÖNEN sonnenuntergänge sah!!


 


Ich habe im Camp enorm viele Bekannte von meiner Gastfamilie kennengelernt. (mein Gastvater hat 9 Geschwister, und alle haben Kinder!!) Alle sind so lustig. Wir hatten so viel Spass zusammen. Sie interessierten sich sehr für die Schweiz, stellten mir enorm viele Fragen und sie alle sagten, dass mein englisch super ist :P Ich fühle mich sooo wohl hier!!
Der Hurrican Irene spührten wir hier allerdings auch, es war extrem windig und kalt am letzten Samstag. Wenn ihr meint, dass hält uns davon ab, schwimmen zu gehen, falsch gedacht. Kaum haben wir gefrühstückt, rief meine Gastschwester Anna: Lets go swimming !!! hahahaha wir schrien es durchs ganze Haus, bis alle mitkamen. Manomanoman war das kalt !!! Aber es war sooo lustig !!!

Ich glaube ich habe in meinem ganzem Leben nie mehr gefrohren, als wir aus dem kalten Wasser an die noch viel kältere Luft kamen. Brrrrrr ;D but it was sooo much fun !!!

Diese Woche war ich in der Schule und habe meinen stundenplan ausgewählt. Ich liebe ihn !!! Ich habe internation cooking, chor, sport, biologie, speaking und wirtschaft. Ich musst nicht unbedingt Mathe oder Französisch nehmen (das war eine sehr schöner Gedanke ^^) doch ich dachte mir, ich nehme es, dass ich es nicht ganz vergesse und in einem Jahr gar nichts mehr weiss....(: Die Highschool ist der Hammer!! Es sieht genau so aus, wie ich es mir vorgestellt habe. I love it ;D

Ich habe es endlich auch noch geschafft, Fotos von meinem neuen Zuhause zu machen. Hier ein paar Bilder:

                                                                Mein neues Zuhause (;

                             Meine Gastschwester, die kleine Nachbarin und Lily auf dem Trampolin :D

                                                                Park in Skaneateles

                                     Bruno Mars Openair in Syracuse, Omg we had so much fun!!

Meine Schule fängt nächsten Dienstag an. Ich kanns kaum erwarten, ich freue mich so!! Die Schule ist so anders als in der Schweiz. Die Lehrer hier sind mehr Freunde zu den Schüler als Lehrer, alle freuen sich darauf in die Schule zu gehen, zusammen in der cafeteria sitzen und einfach den Schulaltag zu geniessen.

Dieses wochenende ist ein Triathlon in skaneateles und meine Gastfamilie und ich werden als Helfer arbeiten. wir verkaufen donuts (: Ich freue mich extrem darauf ;D übernächstes wochenende habe ich ein grosses Rotarymeeting, mit allen Exchangestudents aus der ganzen Welt. Yaaay ;D

Wie ihr seht, ich bin enorm beschäftigt, es tut mir wahnsinnig leid, wenn es länger dauert, eine Email zu beantworten, ich versuech mein Bestes, so schnell wie möglich zurückzuschreiben. Aber vielen vielen Dank, dass ihr mir schreibt, ich freue mich so, dass ihr an mich denkt.

So und jetzt muss ich wirklich ins Bett (: Morgen ist wieder volles Programm ;D machäts guät :D

eure geraldine